Ich bin es leid!

Ich bin es leid!
20. Dezember 2016 homopoliticus (Pseudonym)

Ich bin es leid!

Ich bin es leid, mir sagen lassen zu müssen, daß meine Meinung aus irgendeiner rechten, AFD, populistischen, Nazi- oder sonst einer – der Politik nicht genehmen – Ecke kommt.

Ich bin es leid, zu hören, daß es sich bei den Taten in Berlin, Ludwigshafen, Freiburg, Bochum, Ansbach, Würzburg, Essen, Köln, Hannover und den vielen weiteren Anschlägen und Angriffen auf die freie Gesellschaft – auch in unseren europäischen Nachbarländern – um Einzelfälle oder Fälle von „regionaler Bedeutung“ handelt.

Ich habe Fragen. Fragen, die ich mir als Bürger hier in Deutschland – und als Europäer – stelle. Fragen an die politisch Verantwortlichen. Fragen zur Sache. Fragen zu den vorliegenden Fakten, die offengelegt werden müssen. Ein paar von den Fragen möchte ich formulieren:

Warum gibt es bei den Tätern eine relative Häufung im Bezug auf deren Religionszugehörigkeit –dem Islam?

Warum gibt es bei den Tätern eine relative Häufung im Bezug auf deren Status – also ein sogenannter Flüchtling oder eine Person mit Migrationshintergrund?

Warum hat die Zahl der Angriffe auf ein friedvolles und freies öffentliches Leben in Deutschland seit der Grenzöffnung – verbunden mit der unkontrollierten Zuwanderung – deutlich zugenommen?

Warum stellen sich die politisch Verantwortlichen diese Fragen nicht?

Oder stellen sich die Merkels, Kauders, Gabriels, Stegners, Maasens, Özdemiers, Roths, Künasts, Göhring-Eckardts, Becks, Kippings, etc. diese oder ähnliche Fragen gegebenenfalls doch?

Und… soll es (zukünftig) verboten sein, sich als Bürger dieses Landes derartige Fragen zu stellen?

Was fehlt, sind Antworten! Antworten auf diese und ähnliche Fragen, die sich eine Vielzahl der Bürger in Deutschland stellen.

Was fehlt, sind Taten! Was unternehmen die politisch Verantwortlichen, um derartige Gefährdungen der Menschen in Deutschland (und Europa) zu verhindern – mindestens aber weitestgehend zu unterbinden?

Was fehlt, ist Selbstkritik! Wer von den Merkels, Kauders, Gabriels, Stegners, Maasens, Özdemiers, Roths, Künasts, Göhring-Eckardts, Becks, Kippings, etc. hat etwas falsch gemacht – mindestens aber die Umstände falsch eingeschätzt und dies eingestanden?

Was fehlt, ist die Übernahme von Verantwortung! Wer von den Merkels, Kauders, Gabriels, Stegners, Maasens, Özdemiers, Roths, Künasts, Göhring-Eckardts, Becks, Kippings, etc. hat für sein politisches Handeln die Verantwortung übernommen?

Alles wird relativiert. Nicht nur von der Politik – auch von den (meisten) Medien. Beispiel: „Es ist wahrscheinlicher, an seinem Essen zu ersticken, als einem Terroranschlag zum Opfer zu fallen!“ [Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=Tf6dag_0lmo]

Auch bleibt die Politik der Regierenden „alternativlos“. Die Lage wird gesundgebetet – frei nach dem Motto: „Wir müssen dem Volk nur immer wieder erklären, daß wir (die politisch Verantwortlichen) alles richtig machen.“ Parallel dazu wird überlegt, wie man „störende Meinungen“ wie vielleicht diese hier möglichst als rechts, populistisch und ggf. Hetze diskreditiert. Was wahr und richtig ist, soll ja bekanntlich demnächst durch eine Art „Wahrheitsministerium“ und weitere – von der Regierung finanzierte Helfershelfer – selektiert werden.

Ziel: Machterhalt. Nur die (derzeit) politisch Verantwortlichen können das. Und nur die (derzeit) politisch Verantwortlichen schaffen das!

Wenn man in Deutschland nicht mehr die obigen Fragen stellen darf, dann ist Deutschland nicht mehr mein Land.

Wenn Demokratieverständnis in Deutschland darauf hinausläuft, daß eine Meinungskontrolle und -diktatur vorangetrieben werden soll, dann ist Deutschland nicht mehr mein Land.

Ich möchte aber, daß Deutschland mein (Heimat-) Land ist – und bleibt. Ich wage eine Hypothese: Das sehen wahrscheinlich viele Menschen in Deutschland genauso.

hp | 20.12.16

Bild | Quelle: n-tv.de